SKIPPERCLUB OBERÖSTERREICH
Verein für Freunde des Segelsports
|
 |
|
<- Hier kann auch Ihre Werbung laufen!
eMail an DI. Bernhard Miksch
|
 |
Workshop "Elektrik an Bord" von DI. Oliver Hrazdera
Am 3. April (ab 19.30 Uhr) gibt es wieder interessante und notwendige Informationen zu “Elektrik an Bord” beim Skipperclub OÖ.
Worauf muss ich bei der Schiffsübernahme achten / Checkliste / Tests
Hilfe, meine Batterien kochen! / was ist zu tun / worauf ist zu achten / Vorsichtsmaßnahmen
Landstrom - immer wieder Möglichkeiten von Fehlern
Akku-Typen: Blei, Gel, Lithium: Unterschiede in der Verwendung? Wie erkennt man sie?
Akku leeren bis welchen Wert? Unterschreitung möglich? Was ist zu tun bei kompletter Entleerung?
Spannungswandler: Maximale Leistung - beim Segeln/Motoren
Oliver ist ein "alter Fuchs" und Sachverständiger in diesem Bereich
Daher können dabei auch wieder spezielle Problemlösungen diskutiert werden - jeder kann und soll sich einbringen.
Davon lebt ein unser Club!
|
 |
Vortrag "Technik an Bord" von Engelbert Wührer
Am 6. März (ab 19.30 Uhr) geht's vor der Segelsaison wieder um die “Technik an Bord” beim Skipperclub OÖ.
Jeder braucht sie und keiner will sie zerlegen - die Bordtoilette.
Aber im Fall des Falles sollte jeder Skipper Bescheid wissen!
Das Gleiche gilt auch bei Problemen mit dem Dieselmotor, mit der Winsch, mit dem Impeller, mit der Steueranlage, mit der Stpfbuchse, mit ... und und und.
Die Probleme treten natürlich nie im Heimathafen auf, sondern am weitest entfernten Punkt, wo keine schnelle Hilfe zu erwarten ist.
Und wie alle unseren Engelbert kennen, wird das kein trockener Vortrag, sondern eine lebendige und lebensnahe Erörterung von diversen technischen Problemen an Bord.
Naürlich können dabei auch spezielle Problemlösungen diskutiert werden - jeder kann und soll sich einbringen.
Davon lebt ein aktiver Club!
|
 |
Vortrag "Klar bei Fender" von Christian Winkler
Am 7. Februar (ab 19.30 Uhr) besucht Christian - ein absoluter Kenner der Küste Kroatiens - wieder den Skipperclub OÖ.
Natürlich hat er wieder einen spannenden Vortrag im Gepäck.
„Klar bei Fender!“ – ein humorvolles Portrait der österreichischen Segelei in Dalmatien.
Wer kennt sie nicht, die Szenen, die nachmittags in der Marina für Kopfschütteln, verschämte Lacher und „Das kann Jedem passieren“-Kommentare sorgen?
Hafenkino vom Feinsten gibt es bei diesem Vortrag zu sehen, aber das ist erst der Anfang.
Danach streifen wir ganz kurz durch 175 Jahre österreichische Segelgeschichte, treffen Christian bei seglerischen Jugendsünden in Jugoslawien an, verfolgen die jüngsten Veränderungen in
unserem Hausrevier und sehen uns an, wie sich die österreichischen (Urlaubs-)segelszene heute in Dalmatien präsentiert.
Dazu gibt es jede Menge Segler-Latein, hoffentlich den einen oder anderen Beitrag aus dem Publikum
und nicht zuletzt ein paar Überraschungen.
|

|
"Heimathafen des SCOÖ"
Wer das Gh. Traunviertler Platz'l Wirtin vielleicht nicht kennt:
48°08'60" N 014°36'96" E
Direkt beim Spar / Lagerhaus in Wolfern 4493 Wolfern, Linzerstrasse 2 Telefon: 0664 4738277
Der Vorstand
|
 |
Bild des Monats
Es freut mich, dass
es wieder Einsendungen zum BILD
des Monats gibt! (Aktuell: Ingrid Bernögger, Mala Luka auf Krk)
Für eine grössere Ansicht bitte auf das Foto klicken.
Jedes Mitglied darf natürlich Fotos an mich einschicken und ich werde dann regelmäßig das Bild des Monats austauschen.
Vielen Dank für die Fotos!
Email
an DI. Bernhard Miksch |
 |
Aktuelle Clubinformationen im "AHOI" zum Nachlesen
Ab sofort gibt es hier unsere aktuellen Infos immer zum Nachlesen! (.pdf)  |
 |
"FACEBOOK"
Wir sind jetzt auch auf facebook!
 |
|